- Dieses Gebrauchtgerät hat eine S/W Röhre
- Es kommt ohne Adapter oder Infrarotaufheller
- Das Dedal 552 bietet noch einmal einen enormen Unterschied zum Dedal 529. So kann auch bei niedrigsten Lichtverhältnissen optimal angesprochen werden.
- Ein Laseraufheller ist in dem meisten Situationen nicht erforderlich.
Testet es mit Termin gerne vor Ort in der Jägerdiele!
Merkmale
• Erhält alle Eigenschaften des Tageslichtgerätes
• Erfordert keine Re-Auf Null Einstellung
• Großer Augenabstand
• Gen. III Bildverstärkerröhre dimmbar
• Fokussteuerung
• Extrem hoher Kontrast und Vergrößerung bis ca. 15-fach möglich
• Hohe Bildqualität im gesamten Sichtfeld
• Eingebaute IR-Beleuchtung
• Möglichkeit der hochqualitativen Foto- und Video-Aufnahmen
• Montagemöglichkeit auf Tageslichtgeräte aller Art
• Fernsteuerung (optional)
• Wasser- und staubgeschüzte Ausführung
• Geringer Energieverbrauch
• Kompakt
• Leichtes Gewicht
Beim Montieren von Nachtsichtgeräten auf Zielfernrohre/ Schusswaffen bitte die jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen der Länder beachten!!!
Typ | Vorsatzgerät / Monokular |
Optik | |
Röhre | Gen. III (Alternativ Gen. II+ auf Anfrage) |
Sensibiliät Kathode | 540-1800 |
Verstärkung (Koeffizient) | 25000-45000 |
Auflösung (Striche pro mm) | min. 57 |
Vergrößerung von | 1 |
Tageslichvegrößerung | 1-15fach möglich, 3-12fach optimal |
Objektiv | 50mm-HC-F/1.5, T/1.6 |
Blickwinkel | 8.8° |
Austrittspupille | 34mm |
Stromversorgung | 1 x CR123A Akku oder Batterie |
Betriebsdauer | Rd. 60 Std. |
Gewicht | 650g |
Temperaturbereich min. (°C) | -40 |
Temperaturbereich max. (°C) | 50 |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.