Das 529 ist das Sandwich-Kind zwischen dem 525 und dem 552 von Dedal. Durch die deutlich größere Austrittspupille im Vergleich mit dem 525 ist die Bildqualität nochmal deutlich schärfer und auch bei Neumond kaum ein IR-Aufheller erforderlich. Auch 10-fache Vergrößerung sind mit der Tageslicht-Optik kein Problem.
Fazit der Jägerdiele:
Das 529 von Dedal ist eine deutliche Weiterentwicklung zum 525. Ein sehr gutes Gerät, welches einen IR-Aufheller in den allermeisten Jagdsituation überflüssig macht.
Überblick …
Röhre | II+ (grün oder schwarz/weiß) |
Sensibilität der Kathode | 240 – 400 μA/lm |
Variable Vergrößerung | nein |
Vergrößerung | x1 |
Auflösung | 45 Strich/mm |
Verstärkung | 2000 – 27000 |
Objektiv-Brennweite | 53mm F80/1,5 |
Schärfeeinstellung | von 10 bis ∞ m |
Blickwinkel | 10° |
Sichtfeld in 100m Entfernung | 15,4m |
Tageslicht Vergrößerung | Zugelassen: 1-12 Empfohlen: 6-10 |
Optimale Wellenlänge d. IR-Aufhellers | 850nm |
Abmessungen | 191mm x 77mm x 69mm |
Farbe | schwarz |
Max. Umgebungstemp. | -40° C bis + 50° C |
Akku / Batterie | 1 x CR123A (3V) |
Betriebsdauer | 54 Std bei 23°C |
Lieferumfang: Tasche, Okular
Garantie: 2 Jahre
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.